
Leder 101: Was ist Schafsleder? Wo wird es verwendet?
Die Lederherstellung begleitet die Menschheit seit über 7000 Jahren. Schafsleder ist ein Rinderhautprodukt mit bemerkenswerten Eigenschaften. Auch nach so langer Zeit dominiert es die Produktion von Produkten aus Tierhaut.
Warum hat Schafsleder eine so große Nutzerbasis? Obwohl jeder Kuh-/Büffelleder kennt. Finden wir es heraus!
Was ist Schafsleder?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Leder, das von Schafen stammt. Die Schafshaut mit dem verbleibenden Fell wird als Schaffell/Shearling bezeichnet. Normalerweise wird vor dem Gerben der Haut das Fell entfernt. Schaffell hingegen wird gegerbt, ohne das Fell zu entfernen.
Tierleder ist im Handel von Kühen, Büffeln , Lämmern, Ziegen, Kamelen und Schafen erhältlich. Schafsleder sticht jedoch hervor. Warum? Es hat eine glatte Textur mit gleichmäßig verteilten Poren. Außerdem fühlt es sich samtig und weich an.
Wie wird Schafsleder hergestellt?
Alle Tierhäute durchlaufen den Gerbprozess. Schafsleder bildet da keine Ausnahme. Zwei Gerbmethoden sind gängig: die chemische und die pflanzliche Gerbung. Die chemische Gerbung ist schneller und günstiger, hat jedoch schwerwiegende Folgen für die Umwelt.
Die pflanzliche Gerbung hingegen ist eine zeitaufwändige und teure Methode, Leder zu gerben. Classy Leather Bags verwendet diese Gerbmethode jedoch, da sie umweltfreundlich ist.
Schafsleder wird üblicherweise gegerbt, ohne dass die Wolle entfernt wird. Dadurch bleibt das Protein in der Schafshaut erhalten. Das Leder zersetzt sich daher nicht und lässt sich leicht färben .
Schaffell erkennt man auch an seinem Vlies, das sich an einem Ende des Leders befindet. Das Wollfutter dient als Innenfutter von Lederbekleidung. Es verleiht dem Outfit Geschmeidigkeit und Wärme.
Lesen Sie auch: So wählen Sie den richtigen Farbton für Ihre Ledertasche
Charakteristische Merkmale: Wie erkennt man Schafsleder?
Hier sind einige charakteristische Elemente der Schafshaut:
- Es handelt sich um das dünnste Leder im Handel. Aufgrund dieser Eigenschaft sind Schafslederprodukte die leichtesten Tierhäute auf dem Markt.
- Die deutlich erkennbaren und gleichmäßig verteilten Poren sind deutlich zu erkennen. Außerdem fühlt es sich bei Berührung samtig glatt und weich an.
- Nach der richtigen Gerbung hat es kaum einen Geruch. Wenn das Schafsfell schlecht und mit vielen Chemikalien gegerbt wird, kann es einen künstlichen Geruch haben.
- Schafsleder ist nicht besonders robust, da es einige Faktoren gibt, die die Qualität des Leders beeinflussen . Bei richtiger Lederpflege kann es jedoch Jahrzehnte halten und Verschleiß problemlos standhalten.
- Die Körnung ist recht klein, wodurch sich das Leder geschmeidig anfühlt.
Ist Schafsleder besser als Rindsleder?

Wenn es um modische Artikel und tragbare Dinge geht, gewinnt Schafsleder in der Debatte Schafsleder vs. Rindsleder.
Rindsleder ist dick, strapazierfähig und fester als Schafsleder. Daher wird es zur Herstellung von Schuhen, strapazierfähigen Taschen usw. verwendet. Es ist jedoch nicht so weich und dehnbar wie Schafsleder. Außerdem lässt sich Schafsleder biegen, ohne zu reißen. Das macht es zu einer guten Wahl für die Alltagsmode.
Einige gängige Schafslederprodukte
Handwerker verwenden Schafsleder zur Herstellung einer breiten Palette von Produkten. Einige davon sind unten aufgeführt:
1.Geldbörsen und Kartenhalter

2. Kulturbeutel / Schreibwarenbox

3. Tragetaschen und Schultertaschen

4. Clutch-Geldbörsen für Damen

5. Journale und Tagebücher

6. Tragbare Kleidungsstücke wie Mäntel, Handschuhe und Lederjacken .

7. Polsterung für Möbel

8. Lederschuhe
9. Andere kundenspezifische Artikel

Letzte Worte!
Wir hoffen, dieser Leitfaden zu Schafsleder war hilfreich für Sie. Classy Leather Bags hat es sich zum Ziel gesetzt, die breite Masse mit Produkten aus echtem Leder zu versorgen. Luxus zu günstigen Preisen ist unsere Mission. Entdecken Sie die kunstvoll gestalteten Ledertaschen für Damen und Herren . Bei Classy Leather Bags ist für jeden etwas dabei!