Zu Inhalt springen
Shop Handcrafted Leather Goods, No Quality Compromises!
Shop Handcrafted Leather Goods, No Quality Compromises!
Everything You Need to Know About Buffalo Leather

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen

Was ist Büffelleder?

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen

Büffelleder wird aus heimischen Büffelhäuten gewonnen. Es weist im Vergleich zu Kuh- oder Ziegenleder eine einzigartige und andere Narbung auf. Dieses Leder ist extrem strapazierfähig, da Büffelhaut im Vergleich zu Kuh- und anderen Tierhäuten deutlich dicker ist. Trotz seiner Dicke ist dieses Leder sehr weich und flexibel, was es zu einem idealen Material für hochwertige Lederwaren wie Ledertaschen , Lederaccessoires , Jacken usw. macht.

Woher kommt Büffelleder?

Viele Leute verwenden die Begriffe Büffel und Bison synonym, da der nordamerikanische Bison oft als Büffel bezeichnet wird. Wenn es um Leder geht, sind Büffel- und Bisonleder jedoch nicht dasselbe. Der Begriff Büffelleder bezeichnet in der Regel Leder vom asiatischen Wasserbüffel.

Büffelleder wird von einheimischen Büffeln gewonnen, meist asiatischen Wasserbüffeln, die üblicherweise für Milch oder Fleisch gezüchtet werden. Am Ende ihres Lebens wird die Haut durch verschiedene Verfahren zu Leder verarbeitet. In Indien besteht ein Großteil der Milchproduktion aus Büffelmilch, daher ist der Bestand an einheimischen Büffeln sehr hoch.

Wie wird Büffelleder hergestellt?

Sehen wir uns nun an, wie Büffelleder hergestellt wird.

Erhaltung

Die Häute werden unmittelbar nach dem Tod eines Büffels entfernt und gesalzen, um weiteren Verfall zu verhindern. Anschließend wird die Büffelhaut drei bis sechs Tage lang getrocknet. Die Rohhäute werden anschließend zur weiteren Verarbeitung an Gerbereien geschickt.

Reinigung der Rohhäute

Um Schmutz von der Haut zu entfernen und sie sauberer zu machen, wird sie in Wasser und Desinfektionsmittel eingeweicht. Anschließend werden die Häute enthaart und entfleischt, um überschüssiges Haar und Fleisch zu entfernen.

Vorbereitung zum Bräunen

Durch das Entkalken werden die Häute von Chemikalien befreit und unerwünschte Bestandteile entfernt.

Durch Beizen wird das Leder für den Gerbprozess vorbereitet, indem der pH-Wert niedrig gehalten und Fäulnis vermieden wird.

Bräunen

Durch diesen Vorgang wird die Haut für weitere Prozesse wie das Färben vorbereitet. Auf das Gerben folgt das Welken, um durch Metallwalzen das restliche Wasser aus der nassen Haut zu entfernen.

Das meiste Büffelleder in Indien wird mit einer traditionellen Technik namens pflanzliche Gerbung unter Verwendung von organischen Pflanzenölen verarbeitet. Anschließend werden die Büffelhäute erneut gegerbt und gefärbt, um ihnen die gewünschte Farbe, Textur und Optik zu verleihen, z. B. geölt, matt, poliert, glänzend oder geprägt.

Nach der Fertigstellung verarbeiten Hersteller Büffellederhäute zu modischen Produkten wie Ledertaschen, Möbeln, Jacken und anderen Accessoires.

Wie sieht Büffelleder aus?

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen

Die Hautstruktur des Büffels ist großporig, was sich auch im daraus gewonnenen Leder widerspiegelt. Büffelleder ist je nach Verwendungszweck in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Büffelhäute haben im Vergleich zu Rindsleder eine ausgeprägtere und einzigartigere Narbung. Diese ausgeprägte Maserung ist bei Lederliebhabern sehr beliebt. Um die natürliche Narbung zu erhalten, werden die Häute nicht gedehnt. Büffelleder hat im Vergleich zu Rindsleder breitere und dickere Fasern, was es extrem strapazierfähig macht.

Ist Büffelleder haltbar?

Büffel- oder Bisonleder wird nicht wie Rindsleder gedehnt und ist daher im Vergleich zu Kuh- oder Ziegenleder deutlich dicker, haltbarer und robuster. Vollnarbiges Bisonleder zählt zu den stärksten und hochwertigsten Ledern auf dem Markt. Bei sorgfältiger Behandlung halten Büffellederwaren sehr lange und bilden mit der Zeit eine attraktive natürliche Patina.

Ist Büffelleder gut für Taschen?

Ihre Alltagstasche gehört zu den Accessoires, die häufig beansprucht werden. Ob auf Reisen oder im Büro – sie trägt immer wieder viel Gewicht, daher ist Langlebigkeit bei einer Ledertasche das wichtigste Kriterium.

Büffelleder ist aufgrund seiner Haltbarkeit und Beschaffenheit ein hervorragendes Material für Ledertaschen.

Was ist Wasserbüffelleder?

Wasserbüffelleder ist das Leder, das aus der Haut asiatischer Wasserbüffel gewonnen wird. Asiatische Wasserbüffel sind auf dem gesamten asiatischen Subkontinent weit verbreitet. Die Dorfbewohner züchten sie auch zur Milchproduktion und zur Feldbestellung. Wasserbüffelleder ist bekannt für seine natürliche Maserung, sein geschmeidiges Gefühl und seine hohe Festigkeit.

Was ist Vollnarben-Büffelleder?

Vollnarbiges Bisonleder ist die oberste Lederschicht, bei der die natürliche Maserung und Unebenheiten erhalten bleiben. Vollnarbiges Büffelleder ist sehr dick und extrem strapazierfähig. Es zählt zu den hochwertigsten Ledern auf dem Markt.

Was ist Top Grain Büffelleder?

Top-Grain-Büffelleder ist die zweitbeste Lederqualität. Die oberste Lederschicht mit allen Unebenheiten wurde entfernt oder abgeschliffen, um eine gleichmäßige und einheitliche Lederstruktur zu erhalten. Da Büffelleder zwei- bis dreimal dicker als Rindsleder ist, bleibt nach dem Entfernen der obersten Schicht dennoch ein sehr starkes und dickes Leder übrig.

Büffelleder vs. Bisonleder

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen

Viele Leute verwenden die Begriffe Büffel und Bison synonym, da der nordamerikanische Bison oft als Büffel bezeichnet wird. Es handelt sich jedoch um unterschiedliche Tierrassen, und daher sind Bison- und Büffelleder in Bezug auf Leder zwar sehr ähnlich, aber nicht identisch.

Wenn in den USA ein Artikel als Bison- oder Büffelleder bezeichnet wird, bezieht er sich üblicherweise auf das Leder des amerikanischen Bisons. Die frühen Amerikaner nannten den Bison auch Buffalo, daher hat sich der Name erhalten. Wenn Sie jedoch echtes Büffelleder suchen, müssen Sie auf die Herkunft des Leders achten. Echtes Büffelleder wird von zwei Hauptbüffelarten gewonnen: dem asiatischen Wasserbüffel und dem afrikanischen Kapbüffel.

Abgesehen von ihrer Herkunft sind Bison- und Büffelleder extrem strapazierfähig, dick und haben eine ausgeprägte, attraktive Narbung. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Leder und genießen Sie es bei richtiger Pflege ein Leben lang.

Büffelleder vs. Ziegenleder

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen

Vollnarbiges Ziegenleder ist zudem extrem strapazierfähig. Es ist deutlich weicher, leichter und flexibler und eignet sich daher gut für Handschuhe, Rucksäcke und Notizbücher. Die Ziegenhaut enthält ein natürliches Wachsöl, das von den Ziegen produziert wird und das Leder von Natur aus wasserabweisend macht.

Büffelleder ist im Vergleich zu Ziegenleder deutlich dicker und zudem deutlich haltbarer. Bei der Herstellung hochwertiger Ledertaschen wird meist vollnarbiges Büffelleder bevorzugt, weshalb die Kosten für Büffelledertaschen höher sind.

Büffelleder vs. Rindsleder

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen

Sehen wir uns nun an, wie sich Büffel- und Bisonleder von Rindsleder unterscheidet.

1. Herstellung

Während bei der Herstellung von Rindsleder üblicherweise moderne Techniken und Chemikalien zum Einsatz kommen, wird Büffelleder üblicherweise durch ein biologisches Gerbverfahren mit Pflanzenölen hergestellt. Außerdem wird diese Lederart im Gegensatz zu Rindsleder während des Herstellungsprozesses üblicherweise nicht gedehnt.

2. Haltbarkeit

Bison- und Rindsleder sind beide sehr strapazierfähig und äußerst robust. Die Haltbarkeit eines Leders hängt jedoch von seiner Dicke ab. Bisonleder wird bei der Verarbeitung nicht gedehnt und bleibt daher im Vergleich zu Rindsleder deutlich dicker. Daher gilt dieses Leder als haltbarer und robuster.

3. Aussehen

Die Hautstruktur des Büffels weist große Poren auf, was sich auch im daraus gewonnenen Leder widerspiegelt. Bison- und Büffelleder weisen im Vergleich zu Rindsleder eine ausgeprägtere und einzigartigere Narbung auf.

4. Dicke

Bisonleder ist 2-3 mal dicker als Rindsleder. Daher ist dieses Leder, egal ob Vollnarbenleder oder Narbenleder, sehr strapazierfähig und eignet sich hervorragend für Premiumprodukte, die einer starken Beanspruchung ausgesetzt sind.

Büffelleder vs. Lammleder

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen

Lammleder ist ein sehr fein genarbtes Leder mit einer weichen Textur. Lammleder ist dünner und anfälliger für Flecken, während Büffelleder sehr dick und grob genarbt ist, was es sehr strapazierfähig und für Produkte mit starker Beanspruchung geeignet macht.

Ist Büffelleder teuer?

Büffel- und Bisonleder sind aufgrund ihrer Qualität und Festigkeit im Allgemeinen teurer. Obwohl Büffel und Bison große Tiere sind, ist die von ihnen gewonnene Lederhaut kleiner, da sie im Vergleich zu Rindsleder nicht gedehnt wird.

Der endgültige Preis des Leders hängt immer noch von der Lederqualität ab, z. B. Vollnarbenleder, Top-Grain-Leder, gebundenes Leder usw.

Ist Büffelleder wasserdicht?

Wie jedes andere echte Leder ist auch Bisonleder nicht vollständig wasserdicht. Leder ist ein poröses Material und die Widerstandsfähigkeit gegen eindringendes Wasser hängt von der Behandlung mit Ölen, Wachsen oder wasserfesten Beschichtungen ab.

Es gibt verschiedene Wachse und Sprays auf dem Markt, mit denen Sie Leder imprägnieren können. Auch Bienenwachs kann das Leder bis zu einem gewissen Grad imprägnieren. Dennoch ist es immer ratsam, das Leder so schnell wie möglich zu trocknen.

Vor- und Nachteile von Büffelleder

Wie jedes andere Material hat auch Büffelleder Vor- und Nachteile. Schauen wir uns einige davon an.

Die Vorteile:

1. Haltbarkeit

Die Haltbarkeit von Bisonleder ist legendär. Da dieses Leder nicht gedehnt wird, ist es sehr dick, seine Festigkeit und Elastizität verleihen ihm eine hohe Reißfestigkeit.

2. Atmungsaktivität

Bisonleder ist sehr porös und atmungsaktiv, ähnlich wie unsere Haut, die Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt, was es zu einem angenehmen Material für Kleidung macht. Es passt sich außerdem der Temperatur an.

3. Umweltauswirkungen

Bisonleder wird weniger chemisch behandelt und größtenteils mit natürlichen Pflanzenölen gegerbt, was zur Umweltfreundlichkeit beiträgt.

4. Markantes Maserungsmuster

Büffelleder hat eine ausgeprägte und attraktive Narbung und ist außerdem in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich, was seine Vielseitigkeit noch erhöht.

Die Nachteile

1. Teuer

Bisonleder ist etwas teurer als Rinds- oder Ziegenleder.

2. Anfällig für Flecken

Bisonleder hat eine poröse Textur und bekommt daher leicht Flecken.

Eignung von Büffelleder und Bisonleder

Büffel- und Bisonleder ist dick und strapazierfähig und eignet sich daher für Lederprodukte, die starker Beanspruchung ausgesetzt sind. Darüber hinaus ist dieses Leder in einer breiten Farb- und Verarbeitungspalette erhältlich und somit eine attraktive Wahl für modische Artikel, die besonders robust sein müssen, wie z. B. Ledertaschen , Lederbrieftaschen und Geldbörsen, Reiseaccessoires , Handtaschen , Schuhe, Jacken usw.

Top 5 Büffelledertaschen im Jahr 2023

1. Der Büffeljäger

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen
SHOP: DER BUFFALO HUNTER

Dies ist eine unserer meistverkauften Messenger Bags im Jahr 2023. Der rustikale Hunter-Leder-Look der Tasche ist ein echter Hingucker. Ob Sie eine professionelle Tasche oder eine Tasche für den Alltag suchen, die Buffalo Hunter wird beiden gerecht.

2. MaheTri Jefferson Aktentasche

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen
SHOP: MAHETRI JEFFERSON AKTENTASCHE

Diese hochwertige Tasche aus Büffelleder besticht durch ihre einzigartige Kombination aus Grün und Braun und erfreut sich daher großer Nachfrage. Die Tasche stammt aus der MaheTri Premium-Taschenkollektion.

3. Safari Buffalo Traveller

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen
SHOP: SAFARI BUFFALO TRAVELER

Wenn Sie auf der Suche nach einer Reisetasche sind, ist diese Tasche dieses Jahr besonders beliebt. Das klassische und elegante Design sowie die Strapazierfähigkeit des Büffelleders machen sie auch zum perfekten Geschenk.

4. Kim & Blair Combo – Dunkelbraun

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen

SHOP: KIM & BLAIR COMBO

Diese Tragetasche hat sich als die ideale Tasche für Damen erwiesen. Mit ihrer dunkelbraunen Farbe, dem eleganten Design und dem Reißverschluss hat sie die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, die sie verdient. Und raten Sie mal, jetzt kommt sie mit einer passenden Geldbörse – ein echtes Schnäppchen!

5. Rustikaler Buffalo-Beckenkoffer

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen
SHOP: RUSTIC BUFFALO BECKENKOFFER
Diese Beckentasche aus Büffelleder ist ein echter Hingucker und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit bei Schlagzeugern. Mit mehreren Innenfächern und der Strapazierfähigkeit des Büffelleders ist diese Tasche perfekt für Ihren nächsten Auftritt.

Sie fragen sich, wo Sie vollnarbiges Büffelleder finden? Entdecken Sie unsere Kollektionen an Büffelledertaschen und finden Sie hochwertige Laptoptaschen und Reisetaschen aus Büffelleder, handgefertigt von erfahrenen indischen Handwerkern aus vollnarbigem asiatischem Büffelleder.

Alles, was Sie über Büffelleder wissen müssen

Vorheriger Artikel Warum Leder das perfekte Valentinstagsgeschenk für Männer ist

Explore our Collections

View All