
So entfernen Sie Schimmel aus Leder: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Anleitung zum Entfernen von Schimmel aus Leder
Leder ist ein Naturmaterial und sieht zweifellos toll aus. Die Pflege kann jedoch etwas schwierig sein, da es anfällig für Schimmelbildung ist, insbesondere in feuchter Umgebung. Viele Menschen wissen nicht, wie man Schimmel aus Leder entfernt, und werfen deshalb ihre Lieblingsaktentasche , Lederjacke oder andere Lederaccessoires weg.
Wir haben diese ausführliche Anleitung, wie Sie Schimmel Schritt für Schritt von Leder entfernen. Nach dem Durcharbeiten dieser Anleitung können Sie Schimmel ganz einfach von Ihren Leder-Messenger- , Tragetaschen , Schuhen oder sogar Ihren Autositzbezügen entfernen.
Wie entfernt man Schimmel von Leder?

Sobald Sie Schimmel auf Ihrem Lederartikel entdecken, sollten Sie so schnell wie möglich handeln, da sich Lederschimmel sehr schnell ausbreitet und je weiter er sich ausbreitet, desto mehr Flecken, Verfärbungen oder Gerüche kann er auf der Lederoberfläche hinterlassen. Mit den folgenden Schritten können Sie Schimmel von Leder entfernen.
- Vorbereitung: Achten Sie auf eine gute Belüftung und tragen Sie Schutzhandschuhe, um direkten Kontakt mit Schimmelpilzen zu vermeiden. Prüfen Sie die Intensität des Schimmelbefalls, um das richtige Produkt zur Schimmelentfernung auszuwählen. Bei sehr geringem Schimmelbefall empfiehlt sich eine Seifen-Wasser-Mischung. Bei starkem Schimmelbefall kann eine Essig-Wasser-Mischung oder eine Reinigungsalkohol-Wasser-Mischung verwendet werden.
- Losen Schimmel abbürsten: Sie können den trockenen Schimmel mit einer weichen Bürste oder einem Tuch von der Oberfläche entfernen und mit einer sauberen Oberfläche beginnen. Achten Sie darauf, diesen Schritt an einer Stelle durchzuführen, an der sich der Schimmel nicht auf andere Produkte ausbreitet.
- Reinigungslösung vorbereiten : Mischen Sie Wasser mit Seife, Essig oder Reinigungsalkohol zu gleichen Teilen, wie im ersten Schritt beschrieben. Füllen Sie die Lösung anschließend in eine Sprühflasche.
- Führen Sie einen Patch-Test durch: Geben Sie eine kleine Menge dieser Lösung auf ein sauberes Tuch und tragen Sie sie auf eine unauffällige Stelle Ihres Lederprodukts auf , um auf Verfärbungen zu prüfen. Sobald Sie zufrieden sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Reinigen Sie die geformten Bereiche: Sprühen Sie die Lösung auf die geformten Bereiche und reinigen Sie die Lederoberfläche mit einem Tuch. Achten Sie darauf, das Leder nicht mit zu viel Lösung zu benetzen. Verwenden Sie nur ein bis zwei Sprühstöße dieser Lösung.
- Trocknen lassen: Reinigen Sie das Leder nach der Reinigung mit einem trockenen, weichen Tuch, um überschüssige Reinigungslösung von der Oberfläche zu entfernen. Lassen Sie das Produkt an einem belüfteten Ort trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie keinen Haartrockner oder ähnliches, um den Prozess zu beschleunigen.
- Pflegen Sie das Leder: Sobald das Leder getrocknet ist, tragen Sie mit einem sauberen Tuch etwas Lederpflegemittel auf und lassen Sie es an der Luft trocknen. Das Pflegemittel hilft, die Feuchtigkeit wiederherzustellen und zukünftige Schimmelbildung des Leders zu verhindern.
Überprüfen Sie auch: So entfernen Sie Tintenflecken aus Leder
Ist Lederschimmel schädlich?

Schimmel ist eine Pilzart, die in feuchter Umgebung wächst und Leder dadurch besonders anfällig für Schimmel macht. Wie die meisten Pilze ist auch Lederschimmel schädlich. Schimmel kann auf Lederoberflächen wachsen und dauerhafte Verfärbungen, Flecken und unangenehmen Geruch verursachen. Bleibt er über längere Zeit unbehandelt, kann er zudem die Lederfasern schwächen und das Leder dauerhaft schädigen.
Schimmel kann sich auch auf umliegende Bereiche oder Gegenstände ausbreiten, wenn er nicht rechtzeitig erkannt wird. Lederschimmel kann bei manchen Menschen, die empfindlich auf Schimmel reagieren, allergische Reaktionen auslösen. Er kann bei manchen Menschen auch Atemwegsprobleme verursachen, weshalb es ratsam ist, Schimmel so schnell wie möglich zu entfernen.
Kann schimmeliges Leder gerettet werden?
Ja, schimmeliges Leder kann gerettet werden, wenn es vor dem vollständigen Verfall entdeckt wird. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich zu handeln, um den Schimmelschaden rückgängig zu machen. Sie können die oben genannten Schritte zur Behandlung des schimmeligen Leders befolgen oder das Lederprodukt einem Fachmann übergeben, falls der Schaden nicht mehr zu reparieren ist.
Was tötet Schimmel zu 100 % ab?

Die vollständige Beseitigung von Schimmel kann schwierig sein, da Leder ein poröses Material ist und sehr anfällig für Pilzbefall ist. Reinigungsalkohol und Essig wirken antimikrobiell und sind daher beide sehr wirksam bei der Schimmelbekämpfung. Es gibt auch viele handelsübliche Schimmelreiniger, die Schimmel effektiv entfernen.
Um Schimmelbildung auf Leder vorzubeugen, ergreifen Sie am besten vorbeugende Maßnahmen und behandeln den Schimmel, sobald Sie ihn bemerken.
Wie kann man Schimmel auf Leder verhindern?
Um zu verhindern, dass das Leder schimmelt, gibt es mehrere Möglichkeiten.
- Lagern Sie die Lederartikel an einem trockenen und belüfteten Ort. Vermeiden Sie feuchte und nasse Orte zur Lagerung Ihrer Lederartikel.
- Reinigen und pflegen Sie das Leder regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden. Sie können auch unserer ausführlichen Anleitung zur Reinigung und Pflege von Leder folgen.
- Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Wasser, da Feuchtigkeit Schimmelbildung auslösen kann. Sollte das Leder nass werden, trocknen Sie es schnellstmöglich und versiegeln Sie es mit einem Pflegemittel.
- Verwenden Sie ein Lederschimmelschutzspray, um eine Barriere zwischen Leder und Schimmel zu schaffen und so das Wachstum von Schimmel bei Kontakt mit der Lederoberfläche zu verhindern. Es gibt viele handelsübliche Sprays.
Lesen Sie auch: So restaurieren Sie Lederspitzen
Abschluss:
Es kann sehr entmutigend sein, wenn Ihre Lieblingslederstücke von Schimmel bedeckt sind. Aber seien Sie sich bewusst, dass Sie sie mit einfachen Mitteln wie Seife, Essig oder Reinigungsalkohol vor irreversiblen Schäden bewahren können. Wir hoffen, dass unsere Anleitung Ihnen hilft, Ihre geliebten Lederstücke vor Schimmel zu bewahren.
Befolgen Sie unbedingt alle Schritte, um Schimmel zu entfernen und zukünftigem Schimmel vorzubeugen.