
5 einfache und bewährte Methoden: Wie entfernt man Tintenflecken aus Leder?
Tinte auf Leder lässt sich möglicherweise nur schwer entfernen, egal ob es sich um einen Fleck von einem Permanentmarker auf Ihrer geliebten Lederhandtasche oder um schwarze Schlieren von abgebrochenen Tintenstiften in Ihrem Lederrucksack handelt.
Leder ist ein flexibles und empfindliches Material mit unterschiedlich starker Porosität. Unbehandelt können sich hartnäckige Flecken auf Lederwaren tiefer ausbreiten und dauerhaft werden. Darüber hinaus können falsche Reinigungstechniken den Fleck verschlimmern oder das Leder beschädigen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Tinte mithilfe wirkungsvoller Fleckenentfernungstechniken aus Leder entfernen. Da jedes Lederprodukt einzigartig ist, sollten Sie seine Eigenschaften berücksichtigen, bevor Sie versuchen, optimale Ergebnisse bei Tintenflecken zu erzielen, oder sich von einem Experten beraten lassen.
Dinge, die Sie vor der Reinigung von Leder beachten sollten
Bevor wir mit der Entfernung von Tinte aus Leder beginnen, sind einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst ist es wichtig, den Fleck schnell zu entfernen. Je länger er einwirkt, desto schwieriger wird die Entfernung.
Der Fleck lässt sich leichter entfernen, wenn er frisch ist. Reinigen Sie den Fleck so schnell wie möglich mit einem trockenen Papiertuch, um überschüssige Tinte zu entfernen, falls er nass ist. Achten Sie darauf, die Tinte nicht versehentlich zu verschütten und andere Teile des Artikels zu beschädigen.
Bevor Sie Ihre Lederprodukte reinigen , sollten Sie immer einen Fleckentest durchführen. Wie bereits erwähnt, reagieren verschiedene Lederarten unterschiedlich auf die unten aufgeführten Reinigungstechniken.
Testen Sie den Fleck mit dem Reiniger Ihrer Wahl an einer isolierten Stelle, bevor Sie versuchen, ihn zu entfernen. Versuchen Sie, den Tintenfleck zu entfernen, wenn er das Aussehen des Leders nicht beeinträchtigt.

So entfernen Sie Tintenflecken aus Leder – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Überschüssige Tinte und Staub entfernen:
Um überschüssige Tinte und Schmutz zu entfernen, der sich möglicherweise auf der Lederoberfläche festgesetzt hat, müssen Sie die verfärbte Stelle sofort abwischen. Je mehr Tinte auf dem Leder verbleibt, desto tiefer dringt sie ein.
Alle Reinigungslösungen und -produkte sind unwirksam, wenn sich Schmutz und Ablagerungen auf der Lederoberfläche befinden. Tupfen Sie die restliche nasse Tinte mit einem trockenen Papiertuch von der Lederoberfläche ab.
Die Verfärbung wird nur schlimmer, wenn du die Tinte verschmierst, anstatt sie aufzutupfen. Wische den Fleck trocken und entferne anschließend mit einem feuchten Papiertuch verbleibenden Staub, Schmutz oder Ablagerungen, bevor du ihn erneut trockenwischst.
Schritt 2: Reinigen Sie mit Seifenwasser:
Am besten beginnen Sie immer mit Wasser und Seife, um Ihr verfärbtes Leder zu reinigen. Diese Methode eignet sich gut zum Entfernen kleiner Flecken, Schmutz und sogar Gerüche und ist für die meisten Lederarten schonend.
Sie können jede milde Flüssigseife oder eine natürlich feuchtigkeitsspendende Seife wie Kastilienseife oder, falls verfügbar, eine Sattelseife oder ein spezieller Lederreiniger verwenden.
Geben Sie etwas Seife in sauberes, destilliertes Wasser und rühren Sie, bis Blasen entstehen. Tauchen Sie ein sauberes, ungefärbtes und fusselfreies Tuch (idealerweise ein Mikrofasertuch) in die Seifenlösung.
Um Tintenflecken zu entfernen, wischen Sie das Leder vorsichtig mit dem Seifentuch in kreisenden Bewegungen ab. Spülen Sie die Seife ab, indem Sie kontinuierlich mit einem feuchten Tuch darüber wischen und es mit einem trockenen Papiertuch trocknen.
Schritt 3: Fleckenentferner auftragen:
Wenn das Waschen Ihres Leders mit Wasser und Seife nicht die gesamte Tinte entfernt, können Sie Reinigungsalkohol oder Produkte mit Aceton als aggressiveres Lösungsmittel verwenden. Lösungsmittel können nicht nur die Bestandteile der Tinte zersetzen und so Flecken entfernen, sondern auch das Öl auflösen, das dem Leder seine glänzende, robuste Oberfläche verleiht.
Um diese Lösungsmittel anzuwenden, befeuchten Sie einen Wattebausch oder ein Wattestäbchen mit dem Lösungsmittel Ihrer Wahl und massieren Sie die verfärbte Stelle sanft. Verwenden Sie für größere Flecken einen großen Wattebausch, für kleine Flecken ein Wattestäbchen. So schützen Sie zusätzliche Lederoberflächen vor den schädlichen Auswirkungen dieser Lösungsmittel.
Schritt 4: Abspülen und trockentupfen:
Wenn sich Rückstände der Seifen und Lösungsmittel, mit denen Sie die Tinte vom Leder entfernt haben, im Leder ansammeln, wird das Leder dadurch beschädigt. Selbst mit dem schonendsten Lederreiniger trocknet der Seifenfilm ein und verursacht Risse im Leder.
Es ist normal, dass Sie einige Tage nach der Verwendung von Reinigungsalkohol oder dem Waschen Risse und Verfärbungen auf Ihrem Ledersofa bemerken.
Verwenden Sie ein feuchtes Baumwolltuch, tupfen Sie den behandelten Fleck ab und spülen Sie ihn mehrmals aus, um Seifenreste zu entfernen. Wischen Sie anschließend die feuchte Stelle mit trockenen Papiertüchern ab, bis sie vollständig trocken ist.
Der angefeuchtete Bereich behält auch nach dem Trockenwischen noch etwas Wasser, daher müssen Sie das Leder mehrere Stunden oder sogar über Nacht an der Luft trocknen lassen, bevor Sie fortfahren.
Schritt 5: Pflegen Sie Ihr Leder:
Unabhängig davon, ob Flecken vorhanden sind oder nicht, sollten Sie Ihre wertvollen Lederwaren regelmäßig pflegen. Eine Pflege ist unerlässlich, da sie die Öle regeneriert, die durch Reinigungsmittel nach der Entfernung von Tintenflecken verloren gegangen sind. Eine Lederpflege schützt die Lederoberfläche vor weiterer Abnutzung und erhält gleichzeitig ihren Glanz und ihre Glätte.
Sie haben die Möglichkeit, ein beliebiges Wachs oder natürliches Öl, beispielsweise Olivenöl, zu verwenden oder eines der zahlreichen handelsüblichen Lederpflegemittel zu kaufen.
Tragen Sie mit einem sauberen, fusselfreien Tuch eine dünne Schicht Pflegemittel auf die trockene, saubere Lederoberfläche auf. Sollte das Leder noch trocken sein, tragen Sie eine weitere Schicht Pflegemittel auf oder entfernen Sie überschüssiges Pflegemittel mit einem sauberen Tuch.

Siehe auch: Einfache Tipps zum Polieren von Lederschuhen
Zusätzliche Tipps zum Entfernen von Tintenflecken aus Leder
1. Essig auftragen:
Die Verwendung von weißem Essig ist eine weitere Option, die Sie beim Entfernen von Kugelschreibertinte aus Leder in Betracht ziehen sollten. Da reiner Essig sehr wirksam ist, sollten Sie ihn zunächst verdünnen und die gleiche Menge Wasser und Essig verwenden, um ihn perfekt zu verdünnen.
Tauchen Sie ein sauberes, weiches Tuch in die Essig-Wasser-Mischung und tupfen Sie den Tintenfleck damit ab. Wischen Sie die Verfärbung vorsichtig weiter ab, bis die gesamte Tinte vom Leder entfernt ist. Sobald die Tinte vollständig vom Leder entfernt ist, mischen Sie einen Tropfen mildes, klares Spülmittel mit warmem Wasser. Um den Essiggeruch vom Leder zu entfernen, tupfen Sie die betroffene Stelle mit einem frischen, weichen Handtuch ab.
2. Haarspray verwenden:
Darüber hinaus eignet sich Haarspray auf Alkoholbasis gut zum Entfernen von Flecken von Lederartikeln wie Taschen, Jacken und Sofas. Da Alkohol ein häufiger Bestandteil von Haarsprays ist, können sie Flecken auf ähnliche Weise entfernen wie Reinigungsalkohol.
Halten Sie die Sprühdose ganz nah an den Fleck und richten Sie die Düse direkt darauf, um Haarspray aufzutragen. So verhindern Sie, dass die nicht verschmutzten Stellen des Leders austrocknen. Warten Sie nach dem Auftragen des Haarsprays drei bis fünf Minuten. Spülen Sie die Stelle anschließend vorsichtig mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie den Tintenfleck anschließend mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab.
3. Verwenden Sie den Magic Eraser:
Tintenflecken auf Lederoberflächen lassen sich gelegentlich mit einem Magic Eraser entfernen. Magic Eraser werden aus Melaminschaum hergestellt. Das Reiben der verfärbten Stelle mit Melaminschaum kann dazu beitragen, die Tinte vollständig vom Gegenstand zu entfernen oder zumindest etwas abzuschwächen.
Abschluss:
Wir hoffen, Sie haben die Antworten gefunden, die Sie gesucht haben, wenn Sie auf diese Seite gestoßen sind und sich Sorgen darüber gemacht haben, wie Sie Tinte von Ihren Lederprodukten entfernen können. Es ist immer ärgerlich, wenn Tinte auf Ihre Lieblingstaschen, Geldbörsen oder Jacken aus Leder gelangt, aber es muss nicht das Ende der Welt sein.
Mit einer der oben genannten Techniken können Sie die ursprüngliche Schönheit Ihrer geliebten Lederwaren wiederherstellen. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Lederrucksäcken , Laptoptaschen , Jacken und vielem mehr sind, können Sie jederzeit in unserer Auswahl an Herren- und Damenlederprodukten stöbern und Ihren Stil auf ein neues Niveau heben.