
Leitfaden zum Kauf einer Motorrad-Lederjacke
Warum ist eine gute Motorradjacke ein Muss für jeden Biker? Jeder Biker weiß, dass sein Outfit ohne eine Lederjacke unvollständig wäre, weshalb sie ein absolutes Must-have in der Garderobe ist. Es gibt viele verschiedene Lederjacken-Modelle in unterschiedlichen Qualitäten , Texturen und Lederarten.
Unser hilfreicher Leitfaden führt Sie durch die vielen Arten von Lederjacken, egal ob Sie nach einer Fliegerjacke, einem Lederblazer, einer Bomberjacke aus Leder oder einem anderen Stil suchen.
Warum eine Lederjacke wählen?
Eine Lederjacke hat mehrere wünschenswerte Vorteile, die sie zu einer großartigen Wahl für Ihre Garderobe machen. Erstens ist Leder ein natürliches Material, das dick und strapazierfähig ist und den dringend benötigten Schutz vor starkem Wind und schlechtem Wetter bietet.
Der Kauf einer Lederjacke ist wie eine Investition. Die hohe Strapazierfähigkeit und die wachsende Patina von Naturleder verbessern ihr Aussehen mit der Zeit und bei minimalem Pflegeaufwand. Einmal gekauft, hält eine Lederjacke problemlos 25 Jahre oder länger.
Ein weiterer einfacher Grund, eine Lederjacke zu besitzen, ist ihre tolle Optik und ihr stylischer Stil. Eine Lederjacke passt zu fast jedem Freizeitoutfit und unterstreicht Ihre Persönlichkeit sofort. Lederjacken gibt es in verschiedenen Texturen und können in fast jeder gewünschten Farbe gefärbt werden.
Siehe auch: Ultimativer Leitfaden zur Pflege und Wartung von Lederjacken
Verschiedene Stile von Lederjacken
Es gibt viele verschiedene Lederjacken auf dem Markt. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie den passenden Stil für sich finden.
1. Motorradjacke
Sie sind auch als Leder-Rennjacken bekannt und gehören zu unseren beliebtesten Lederjacken. Dieser Lederjackenstil ist ideal für Sie, wenn Sie der traditionellen Motorradjacke eine lässige Note verleihen möchten. Die Jacke liegt eng am Körper an und betont die Taille. Motorradjacken haben in der Regel einen diagonalen Reißverschluss und einen breiten Klappkragen und liegen eng am Körper an. Eine stylische Leder-Motorradjacke besteht aus weichem, dickem Leder, hat einen Reißverschluss vorne, Reißverschlusstaschen vorne oder seitlich und einen Stehkragen mit Druckknopfverschluss.
Diese Jacke verfügt über große Kragen und Revers, die über das Schlüsselbein gefaltet werden.
Das klassische Beispiel einer Motorradjacke aus Leder finden Sie hier .
2. Bomberjacke aus Leder
Der älteste und ursprünglichste Lederjackenstil ist die Bomberjacke, auch Fliegerjacke genannt. Fliegerjacken wurden ursprünglich für Piloten des Ersten Weltkriegs entworfen, um sie in großen Höhen warm zu halten. Die Bomberjacke hat eine lockere Passform und läuft zur Taille hin schmal zu. Diese Jacke ist in der Regel schlicht gehalten und verfügt über einen zentralen Reißverschluss. Der normale Kragen ist am Schlüsselbein leicht nach hinten gefaltet.
Bomberjacken bestehen aus Leder und verfügen normalerweise über einen elastischen Verschluss an den Ärmeln und am unteren Ende der Jacke, um die Jacke unten geschlossen zu halten und so zusätzlichen Schutz vor der Kälte von außen zu bieten.
Die Bomberjacken bestehen meist aus weichem Leder wie Rindsleder, Ziegenleder oder Büffelleder.
3. Trucker-Jacke aus Leder
Der gängigste Lederjackenstil ist die Leder-Truckerjacke, die der Jeansjacke sehr ähnlich ist. Das auffälligste Merkmal dieser Jacke ist der Knopfverschluss an der Vorderseite, die Brusttaschen, die Knöpfe an den Ärmelenden und die vertikalen oder schrägen Nähte, die von den Vordertaschen bis zu den Jackenenden verlaufen.
Normalerweise werden Jeansjacken nur im Trucker-Jacken-Stil hergestellt, aber der gleiche Stil in Leder macht sie stylischer, haltbarer und hochwertiger.
4. Fliegerjacke
Wie der Name schon sagt, wurde die Fliegerjacke ursprünglich für Piloten hergestellt. Fliegerjacken sind dick und voluminös und verfügen über ein zusätzliches Futter aus Wolle oder Fleece für mehr Wärme. Fliegerjacken ähneln stark Bomberjacken, haben aber einen besonderen Touch. Fliegerjacken passen zu jedem Outfit und eignen sich auch für strenge Winter.
So stylen Sie eine Motorrad-Lederjacke
Sie wissen nicht genau, wie Sie Ihre Lieblingslederjacke stylen sollen? Hier sind ein paar einfache Tipps, die Sie ausprobieren können. Die Lederjacke passt zu jedem Outfit, zum Beispiel zu einem lässigen T-Shirt und Jeans oder einem legeren Kleid. Für Biker und Motorradfahrer gibt es viele verschiedene Stile, zum Beispiel die Kombination mit Lederhandschuhen und Lederstiefeln – für Schutz und Stil zugleich.
Für einen lässigen Look können Sie eine Motorradjacke mit einem lässigen T-Shirt und robustem blauen Denim kombinieren, um einen einfachen, aber coolen Look zu erzielen.
Wie wählt man eine hochwertige Leder-Motorradjacke aus?
Beim Kauf einer Lederjacke sind bestimmte wichtige Faktoren zu berücksichtigen, wie Preis, Material, Passform, Sicherheit, Nähqualität usw.
1. Suchen Sie nach dem richtigen Material
Motorradjacken können aus verschiedenen Materialien wie Leder, Nylon, PU-Leder usw. hergestellt werden. Jacken aus echtem Leder sind aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit, Weichheit und Haptik die bessere Wahl. Echtleder ist zudem kratzfest, abriebfest und passt sich dem Körper des Trägers an.
Echtes Leder ist aufgrund seiner Robustheit und Haltbarkeit zudem sicher und schützt den Träger bei Unfällen besser. Darüber hinaus werden Echtlederjacken mit der Zeit durch die natürliche Patina im Echtleder schöner.
Um das richtige Leder auszuwählen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen echtem und künstlichem Leder zu erkennen .
2. Klima
Neben Stil und Optik muss die Motorradjacke auch den klimatischen Bedingungen an Ihrem Wohnort oder Ihrem geplanten Einsatzort entsprechen. Wenn Sie in kältere Regionen reisen, empfiehlt sich eine dicke Lederjacke, da sie Sie besser vor starkem, kaltem Wind schützt und warm hält.
Wenn Sie in warme Klimazonen reisen, ist eine leichte Textiljacke besser als eine Motorradjacke aus Leder.
3. Komfort
Jede Jacke sollte bequem sein – nicht nur beim Anprobieren, sondern auch beim Fahren. Sie sollte nicht zu kurz sein, sodass Ihre Handgelenke nicht auskühlen, und nicht zu eng an den Schultern sitzen. Sie sollte nicht zu sperrig sein und sich angenehm anfühlen.
Abschluss
Die Wahl der richtigen Motorrad- Lederjacke kann eine zeitaufwändige und verwirrende Aufgabe sein, aber wenn Sie die oben genannten Punkte im Hinterkopf behalten, können Sie die beste Jacke für Ihre Bedürfnisse auswählen.